Weihnachtsmarkt auf Burg Reifferscheid

02.12.2023 von 14:00 bis 22:00 Uhr und 03.12.2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr

Klein, aber fein und sehr romantisch. Und mit wachsender Beliebtheit. So muss man wohl treffend den Weihnachtsmarkt beschreiben, der von der Ortsgruppe Reifferscheid des Eifelvereins in diesem Jahr zum 23. Mal auf der mehr 900 Jahre alten Burg durchgeführt wird.

Halloween auf Burg Reifferscheid

Halloween auf Burg Reifferscheid

31. Oktober 2023 16.00 Uhr

Treffpunkt: Vorburg Reifferscheid

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Dauer: ca. 4 Stunden. Kosten: ca. 3 Euro.
Wenn der Kürbis leuchtet in der Nacht, ist das Grauen an der Macht. Am 31. Oktober um 16.00 Uhr laden wir euch schrecklich gerne zu uns in die Vorburg ein. Spiele, Kürbisschnitzen, Gruselgeschichten und coole Halloween-Snacks erwarten euch. Gruselige Verkleidung ist erwünscht.

Anmeldungen bis Dienstag, 24. Oktober 2023 bei Lisa van Kann – Tel. 0163/2359696

Prümer Land Tour, Route 2“ - OG Reifferscheid

 „Prümer Land Tour, Route 2“ - OG Reifferscheid

24. September 2023 10:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Ortsmitte Reifferscheid.

Mit Pkw’s zum Wanderparkplatz Schönecken (54614, Lindenstraße 6). Von dort startet die ca. 12 km lange „Prümer Land Tour, Route 2“ entlang der Nims, dann durch das Schalkenbachtal mit seinen Buntsandsteinfelsen der Schönecker Schweiz und zurück entlang des Altburger Baches mit letztem Aufstieg hinauf zur Burgruine Schönecken.

Einladung an alle Kinder, Jugendliche und Familien

Die Gruppe um unsere Kinder- und Familienwartin ist sehr aktiv. Seht euch die Angebote an:

Familienwanderung: Milchweg

22. Oktober 2023 ca. 13.30 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Ortsmitte Reifferscheid

Mit den PKWs fahren wir gemeinsam zum Parkplatz am Kloster Steinfeld.

Wo kommt unsere Milch her? Dieser Frage können große und kleine Wanderlustige auf dem 6,8 km langen Rundwanderweg ab dem Kloster Steinfeld auf den Grund gehen. Unterwegs erwartet euch eine kleine Überraschung passend zum Thema.

Kinder und Jugendliche aufgepasst!

In der Runde

 

Kinder und Jugendliche aufgepasst!

Wir möchten uns kurz vorstellen.
Wir, das bin ich: Lydia Hufschmidt als Jugend- & Familienwartin vom Eifelverein OG Reifferscheid und meine lieben, helfenden Unterstützer. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, zukünftig Aktionen für Kinder und Jugendliche sowie für Familien anzubieten. Dabei soll es in erster Linie um viel Spaß und Spiel gehen. Nebenbei werden wir Wälder, Wiesen und die Natur erkunden.

Wanderwege der in der Gemeinde Hellenthal

Im Bereich der Gemeinde Hellenthal können Sie aus 27 unterschiedlichen Wanderungen auswählen.
Die Gemeinde Hellenthal hat für diese Wanderwege ein Broschüre heraus gegeben.

Mit dieser Wanderbroschüre halten Sie eine Einladung in den Händen, die Gemeinde Hellenthal zu Fuß zu erkunden.
Sie haben die Wahl zwischen zwei EifelSpuren, 20 EifelSchleifen, zwei Partnerwegen des Eifelsteigs und verschiedenen Themenwegen.

Alle Wege sind beidseitig ausgeschildert und mit Ruhe- und Rastmöglichkeiten ausgestattet. Ihre Neugier ist geweckt?
Schnüren Sie am besten gleich Ihre Wanderschuhe! Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Wanderung.

Die Wanderbroschüre erhalten Sie bei der TouristInfo der Gemeinde Hellenthal, 53940 Hellenthal, Rathausstraße 2.
Sie können sich diese Broschüre als pdf hier herunter laden

Flyer als PDF zum Download

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.